Ein cooles Tool, das ich in letzter Zeit häufig im Freundeskreis empfehle – vor allem den Leuten, die gerade auf Jobsuche sind – ist Rx Resume.
Wie der Name vermuten lässt, ist das ein Tool, um schnell und einfach gut aussehende Lebensläufe zusammenzustellen.
Klar, das geht auch klassisch mit Word oder Tools wie Canva – aber was Rx Resume echt cool macht, ist die Möglichkeit, mit 1–2 Klicks individuelle Lebensläufe zu erstellen.
Einmal die Eckdaten eingegeben, kann man alles flexibel anordnen und gestalten – genau so, wie man es selbst am besten findet.

Wer selbst dafür zu faul ist, so wie ich, kann auch seine Daten von LinkedIn importieren.
Und natürlich gibt es auch die mittlerweile verpflichtende Integration mit ChatGPT, naja, wer’s braucht…
Und hier noch ein kleiner Geheimtipp, den ich von einem Freund bekommen habe, der meine selbstgehostete Instanz nutzt:
Er hat seinen Lebenslauf farblich immer ein bisschen an die Firma angepasst, bei der er sich beworben hat. Gutem HR-Personal fällt sowas definitiv auf – und zack, hebt man sich direkt ein bisschen von der Masse ab.
Wer Rx Resume nutzen möchte, kann das z. B. direkt auf der Seite des Entwicklers tun:
https://rxresu.me/
Und wer – wie ich – lieber seine Tools selbst hostet und gerne die Kontrolle über die eigenen Daten behält, kann sich einfach das GitHub-Repo anschauen:
https://github.com/AmruthPillai/Reactive-Resume?tab=readme-ov-file
Eine Instanz mit Docker hochzuziehen ist super einfach.
Viel Spaß und viel Erfolg beim Bewerben!
sehr cool! sobald ich eine passende Domain gefunden habe, werde ich das mal ausprobieren 🙂 Sicher auch sehr gut als allgemeine Kontakt/Info-Seite geeignet.